In einer Zeit, in der Menschen nicht mehr nur Konsumentinnen und Konsumenten, sondern auch Produzentinnen und Produzenten („Prosumer“) von Nachrichten geworden sind, können Inhalte ungefiltert weltweit verbreitet werden. Was es daher braucht, sind Werkzeuge, die Orientierung geben, um sich zwischen Fakten, Manipulation und Desinformation zurechtzufinden. Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer ab der Sekundarstufe I Ziele: Das […]
Die intensive Nutzung des Internets auf den unterschiedlichsten Kanälen konfrontiert Schülerinnen und Schüler immer öfter mit Falschmeldungen. Daher ist es wesentlich, bei der Thematisierung des Themas Medienvielfalt im Unterricht, Bewusstsein für das Thema Fake News und die damit einhergehenden Gefahren zu schaffen. Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer ab der Sekundarstufe I Ziele: Im Fortbildungsseminar „Fake News […]
Für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Schulstufe Dieses Workshopformat richtet sich an interessierte Klassenverbände, die die Herausgabe einer Klassen- bzw. Schülerzeitung planen. Es werden die nötigen Rahmenbedingungen für die Erstellung einer Schülerzeitung, ein mögliches formales und inhaltliches Grundkonzept sowie mögliche Themen für eine erste Ausgabe konkret erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dadurch einen […]
Für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Schulstufe Der Workshop richtet sich an Schülergruppen, die einen digitalen journalistischen Publikationskanal zum Beispiel als Form einer digitalen Schülerzeitung betreiben möchten. Ein selbstgewähltes Thema wird journalistisch für mehrere Publikationskanäle (Weblogs, Facebook, Instagram & Tiktok) umgesetzt und die Unterschiede zwischen den Kanälen erarbeitet. Falls die Klasse bzw. Schule bereits […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Bitte wählen Sie zu akzeptierende Cookies aus.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Analytisch
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Marketing
Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse Ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.