
Schreibwettbewerb zum Thema Mobilität
- 13. Januar 2021·
Unter dem Titel „Mobilität - Immer in Bewegung“ können Schülerinnen und Schüler ab der 9. Schulstufe journalistische Beiträge verfassen und am Schreibwettbewerb teilnehmen. Der Siegerbeitrag wird in österreichischen Tages-, Wochenzeitungen und Magazinen (Print und/oder Digital) veröffentlicht.

Lehrerwebinar: Digitale Mediengestaltung im Unterricht
- 13. Januar 2021·
Lehrende erfahren am 26. Januar 2021 in der neuen Fortbildung "Digitales Schreiben: Zeitungen, Blogs & Co", wie sie mit Klassen digitale publizistische Produkte erstellen können. Die Veranstaltung wird als Webinar abgehalten. Anmeldungen sind noch bis 20.1.2021 möglich.

LERNEN WILL MEHR-Fokus zum Thema „USA“
- 13. Januar 2021·
Ab 20. Januar 2021 setzt die Lernplattform "LERNEN WILL MEHR!" des Hölzel Verlages einen Schwerpunkt zum Thema "Demokratischer Übergang in den USA". Die MISCHA-Redaktion stellt zu diesem Themenschwerpunkt eine Auswahl an Artikeln österreichischer Tages- und Wochenzeitungen bereit.

Unterrichtsmaterialien: „aufgelesen“ zwei ist da
- 10. Dezember 2020·
Die Publikationsreihe "aufgelesen" geht in die nächste Runde: Diesmal werden die Spezialthemen "Demokratie und Recht" für die Sekundarstufe I und "Gleichberechtigung" und "Hass im Netz" für die Sekundarstufe II behandelt. Die neuen Hefte sind ab sofort in der Print- als auch in der Digitalversion verfügbar.

JIM-Studie 2020: Zuspruch für Zeitungen und Magazine
- 10. Dezember 2020·
Seit 1998 wird in der JIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) in Kooperation mit dem Südwestrundfunk (SWR) das Mediennutzungsverhalten der zwölf bis 19-Jährigen abgebildet. Die Ergebnisse der Befragungen im Jahr 2020 spiegeln den Einfluss der Corona-Pandemie deutlich wider.

Textsortentraining mit „Maturafit“
- 27. November 2020·
Wie schreibe ich einen Kommentar? Was ist der Unterschied zwischen Analyse und Interpretation? Und wie verfasse ich eine fesselnde Meinungsrede? Der Unterrichtsbehelf "Maturafit" behandelt genau diese Fragen und ist ab sofort im MISCHA-Onlineshop verfügbar. Das Heft eignet sich für Pädagoginnen und Pädagogen zur Unterrichtsvorbereitung und Schülerinnen und Schüler ab der 10. Schulstufe.

MISCHA-Adventkalender auf Instagram
- 27. November 2020·
MISCHA ist ab sofort unter dem Namen "mischa.medien" auf Instagram vertreten. Über die Weihnachtszeit werden in einem Adventkalender täglich Gewinne an Followerinnen und Follower verlost.

Kooperation: MISCHA & Hölzel Verlag
- 27. November 2020·
MISCHA und der Hölzel Verlag launchen eine Kooperation auf der Lernplattform "LERNEN WILL MEHR!" für Schule und Berufsbildung.

Fakt oder Fake? Schülerinnen wollten es wissen!
- 27. November 2020·
In einem zweistündigen Webinar lernen Jugendliche ab der 9. Schulstufe, wie man Fake News im Internet erkennen - und verantwortungsbewusst mit diesen Meldungen umgehen kann. Am 4. und 9. Dezember sind noch Termine für dieses Schüler-Webinar buchbar.

Online-Adventserie KirchenZeitung Diözese Linz
- 27. November 2020·
Die KirchenZeitung der Diözese Linz bietet für besondere Zeiten eine besondere Lösung: Die Online-Adventserie "Krippenfiguren", mit der Linzer Domkrippe durch den Advent, kann nun auch online im Unterricht behandelt werden.

MISCHA – Medien in Schule und Ausbildung
- 2. November 2020·
Der Verein Zeitung in der Schule tritt ab sofort unter der neuen Marke MISCHA: Medien in Schule und Ausbildung auf. Damit soll eine eingängige Marke für Medienkompetenz aufgebaut werden, mit der ein moderner und breiter Medienbegriff kommuniziert wird. Mit dieser Neupositionierung wird dem Umstand Rechnung getragen, dass sich Zeitungsverlage längst zu multimedialen Nachrichtenanbietern entwickelt haben.

Das neue „aufgelesen“ ist da
- 2. November 2020·
Die Publikationsreihe "aufgelesen"- geht in die nächste Runde: Diesmal werden die Spezialthemen "Naturereignisse" für die Sekundarstufe I und "USA" für die Sekundarstufe II behandelt. Die neuen Hefte sind ab sofort verfügbar.

Mitschreiben: Mobilität – Immer in Bewegung
- 2. November 2020·
Unter dem Titel „Mobilität - Immer in Bewegung“ veranstalten MISCHA - Medien in Schule und Ausbildung und die Initiative for Teaching Entrepreneurship (ifte) auch im Schuljahr 2020/21 einen Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Schulstufe.

SchülerInnen-Webinar „Fakt oder Fake?“
- 2. November 2020·
In einem zweistündigen Webinar lernen Jugendliche ab der 9. Schulstufe, wie man Fake News im Internet erkennen kann und verantwortungsbewusst damit umgeht.

„Textsicher“ DaF/DaZ lernen
- 2. November 2020·
MISCHA hat für das Wintersemester einen Lehrbehelf mit dem Schwerpunkt DaF/DaZ für Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler entwickelt.

„Maturafit“ im Deutsch-Unterricht
- 2. November 2020·
Im November erscheint der kompetenzorientierte Unterrichtsbehelf „Maturafit“ für den Deutschunterricht, der Schülerinnen und Schüler methodisch vielfältig auf die standardisierte Reife- und Diplomprüfung vorbereiten soll. Das Heft eignet sich für Lernende ab der 10. Schulstufe.

Adventaktion KirchenZeitung Diözese Linz
- 2. November 2020·
Die Linzer Domkrippe führt Sie durch den Advent: Krippenfiguren und ihre besonderen Geschichten.

Machen ist wie wollen, nur krasser!
- 2. November 2020·
Der größte deutschsprachige Wettbewerb zur Politischen Bildung: Kein Corona-Stopp für die Politische Bildung!

Fortbildungs-Webinare für Lehrende
- 8. Oktober 2020·
Auf Grund der aktuellen Situation und den vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen hat MISCHA das Fortbildungsprogramm weitgehend umgestellt und bietet im Wintersemester 2020/21 in Kooperation mit den Pädagogischen Hochschulen ein vielfältiges Webinar-Programm an.

SchülerInnen-Webinar „Fakt oder Fake?“
- 8. Oktober 2020·
MISCHA bietet für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf Grund der aktuellen Situation und den vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen einen digitalen Workshop, in der Form eines Webinars, an. Das Format zum Thema Fake News kann fächerübergreifend in der Schule behandelt werden.

Kostenfreies Digitalpaket für Medienkompetenz
- 8. Oktober 2020·
Mit dem Relaunch der Website mischa.co.at steht ab kommender Woche auch wieder das kostenlose Digitalpaket für Medienkompetenz für Schülerinnen und Schüler zum Abruf bereit.