Expedition Medienwelt - Ein spielerischer Einstieg in die Welt der Medien für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe entdecken spielerisch die Grundlagen des Journalismus: Stationenbetrieb mit Interviews, Textsorten, Fake News, Schlagzeilen und Medienquiz. Praxisnah und abwechslungsreich – für einen bewussteren Umgang mit Medien. Der Workshop wird von pädagogisch geschulten Trainerinnen […]
Behind the News I - Journalismus verstehen 8. bis 10. Schulstufe Ein Workshop, bei dem Journalistinnen und Journalisten Einblicke in ihren Berufsalltag geben. Die Jugendlichen erfahren, wie Journalismus Orientierung schafft und zur demokratischen Teilhabe beiträgt, lernen grundlegende Regeln kennen und probieren sie in einem Simulationsspiel selbst aus. Der Workshop dauert zwei Unterrichtseinheiten (100 Minuten) und […]
Behind the News II - Falschmeldungen verstehen und bekämpfen 8. bis 10. Schulstufe Ein Workshop, bei dem Journalistinnen und Journalisten mit den Jugendlichen Strategien zum Erkennen und Hinterfragen von Fake News erarbeiten. Dabei geht es auch um die Rolle künstlicher Intelligenz bei der Verbreitung von Falschmeldungen. Ein Simulationsspiel macht die Inhalte praktisch erlebbar. Der Workshop […]
Fact Finder – Fake News Basics für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Ziel des Workshops ist es, Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise für einen kritischen Umgang mit Medien zu sensibilisieren. Im Mittelpunkt stehen die sprachlichen und qualitativen Merkmale seriöser Berichterstattung sowie die quellenkritische Betrachtung von Medieninhalten. Darüber hinaus werden aktuelle Beispiele aus KI-generierten […]
Expedition Medienwelt - Ein spielerischer Einstieg in die Welt der Medien für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe entdecken spielerisch die Grundlagen des Journalismus: Stationenbetrieb mit Interviews, Textsorten, Fake News, Schlagzeilen und Medienquiz. Praxisnah und abwechslungsreich – für einen bewussteren Umgang mit Medien. Der Workshop wird von pädagogisch geschulten Trainerinnen […]
Expedition Medienwelt - Ein spielerischer Einstieg in die Welt der Medien für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe entdecken spielerisch die Grundlagen des Journalismus: Stationenbetrieb mit Interviews, Textsorten, Fake News, Schlagzeilen und Medienquiz. Praxisnah und abwechslungsreich – für einen bewussteren Umgang mit Medien. Der Workshop wird von pädagogisch geschulten Trainerinnen […]
Expedition Medienwelt - Ein spielerischer Einstieg in die Welt der Medien für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe entdecken spielerisch die Grundlagen des Journalismus: Stationenbetrieb mit Interviews, Textsorten, Fake News, Schlagzeilen und Medienquiz. Praxisnah und abwechslungsreich – für einen bewussteren Umgang mit Medien. Der Workshop wird von pädagogisch geschulten Trainerinnen […]
Expedition Medienwelt - Ein spielerischer Einstieg in die Welt der Medien für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe entdecken spielerisch die Grundlagen des Journalismus: Stationenbetrieb mit Interviews, Textsorten, Fake News, Schlagzeilen und Medienquiz. Praxisnah und abwechslungsreich – für einen bewussteren Umgang mit Medien. Der Workshop wird von pädagogisch geschulten Trainerinnen […]
Fact Finder – Fake News Basics für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Ziel des Workshops ist es, Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise für einen kritischen Umgang mit Medien zu sensibilisieren. Im Mittelpunkt stehen die sprachlichen und qualitativen Merkmale seriöser Berichterstattung sowie die quellenkritische Betrachtung von Medieninhalten. Darüber hinaus werden aktuelle Beispiele aus KI-generierten […]
Blogs & Social Media – Digitales Publizieren: Von der Idee zum multimedialen Schulprojekt 10. bis 13. Schulstufe Dieser Workshop richtet sich an Schülergruppen, die journalistisch in der digitalen Welt aktiv werden wollen – etwa in Form einer digitalen Schülerzeitung oder eines eigenen Social-Media-Kanals. Ein selbstgewähltes Thema wird dabei für verschiedene Plattformen (Blog, Instagram, Facebook, TikTok) […]
Expedition Medienwelt - Ein spielerischer Einstieg in die Welt der Medien für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe entdecken spielerisch die Grundlagen des Journalismus: Stationenbetrieb mit Interviews, Textsorten, Fake News, Schlagzeilen und Medienquiz. Praxisnah und abwechslungsreich – für einen bewussteren Umgang mit Medien. Der Workshop wird von pädagogisch geschulten Trainerinnen […]
Ein Workshop für die Oberstufe 10. bis 13. Schulstufe Der Workshop Fake News PRO richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Schulstufe. Hier geht es um eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Frage, welchen Informationen im Internet vertraut werden kann und wer von der Verbreitung von Falschmeldungen profitiert. Die Jugendlichen erhalten Hintergrundwissen zu Falschmeldungen auf […]
Expedition Medienwelt - Ein spielerischer Einstieg in die Welt der Medien für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe entdecken spielerisch die Grundlagen des Journalismus: Stationenbetrieb mit Interviews, Textsorten, Fake News, Schlagzeilen und Medienquiz. Praxisnah und abwechslungsreich – für einen bewussteren Umgang mit Medien. Der Workshop wird von pädagogisch geschulten Trainerinnen […]
Expedition Medienwelt - Ein spielerischer Einstieg in die Welt der Medien für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe entdecken spielerisch die Grundlagen des Journalismus: Stationenbetrieb mit Interviews, Textsorten, Fake News, Schlagzeilen und Medienquiz. Praxisnah und abwechslungsreich – für einen bewussteren Umgang mit Medien. Der Workshop wird von pädagogisch geschulten Trainerinnen […]
Expedition Medienwelt - Ein spielerischer Einstieg in die Welt der Medien für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe entdecken spielerisch die Grundlagen des Journalismus: Stationenbetrieb mit Interviews, Textsorten, Fake News, Schlagzeilen und Medienquiz. Praxisnah und abwechslungsreich – für einen bewussteren Umgang mit Medien. Der Workshop wird von pädagogisch geschulten Trainerinnen […]
Expedition Medienwelt - Ein spielerischer Einstieg in die Welt der Medien für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Schülerinnen und Schüler der Unterstufe entdecken spielerisch die Grundlagen des Journalismus: Stationenbetrieb mit Interviews, Textsorten, Fake News, Schlagzeilen und Medienquiz. Praxisnah und abwechslungsreich – für einen bewussteren Umgang mit Medien. Der Workshop wird von pädagogisch geschulten Trainerinnen […]
Fact Finder – Fake News Basics für die Unterstufe 6. bis 8. Schulstufe Ziel des Workshops ist es, Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise für einen kritischen Umgang mit Medien zu sensibilisieren. Im Mittelpunkt stehen die sprachlichen und qualitativen Merkmale seriöser Berichterstattung sowie die quellenkritische Betrachtung von Medieninhalten. Darüber hinaus werden aktuelle Beispiele aus KI-generierten […]
Behind the News I - Journalismus verstehen 8. bis 10. Schulstufe Ein Workshop, bei dem Journalistinnen und Journalisten Einblicke in ihren Berufsalltag geben. Die Jugendlichen erfahren, wie Journalismus Orientierung schafft und zur demokratischen Teilhabe beiträgt, lernen grundlegende Regeln kennen und probieren sie in einem Simulationsspiel selbst aus. Der Workshop dauert zwei Unterrichtseinheiten (100 Minuten) und […]
Behind the News II - Falschmeldungen verstehen und bekämpfen 8. bis 10. Schulstufe Ein Workshop, bei dem Journalistinnen und Journalisten mit den Jugendlichen Strategien zum Erkennen und Hinterfragen von Fake News erarbeiten. Dabei geht es auch um die Rolle künstlicher Intelligenz bei der Verbreitung von Falschmeldungen. Ein Simulationsspiel macht die Inhalte praktisch erlebbar. Der Workshop […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Bitte wählen Sie zu akzeptierende Cookies aus.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Analytisch
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Marketing
Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse Ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.