In einem zweistündigen Webinar lernen Jugendliche ab der 9. Schulstufe, wie man Fake News im Internet erkennen kann und verantwortungsbewusst damit umgeht.
In „Fakt oder Fake?“ lernen Jugendliche, verantwortungsbewusst mit Fake News im Internet umzugehen und diese zu entlarven. Die folgenden Fragestellungen werden im Webinar behandelt: Wie erkenne ich, ob es sich bei einer Nachricht um Fake News handelt? Wieso tauchen diese Nachrichten vermehrt im Internet auf? Welchen Informationen kann ich trauen? Und: Wer profitiert von der Verbreitung von Fake News?
Nähere Informationen zum Webinar und den Buchungsmodalitäten finden Sie hier.
Bitte wählen Sie zu akzeptierende Cookies aus.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Analytisch
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Marketing
Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse Ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.