Fake News erkennen

Für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Schulstufe

Termine:


Mittwoch, 22. November 2023

weitere Termine auf Anfrage

Welchen Informationen kann ich im Internet trauen? Wer profitiert von der Streuung von Falschmeldungen? Angesichts der Aktualität des Themas Fake News sind im Zuge der Nachrichtennutzung und bei der Verwendung des Internets immer mehr Fähigkeiten notwendig, die sicherstellen, dass man richtig informiert ist.

Das Workshopformat „Fake News erkennen“ wendet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die Fake News im Internet entlarven können möchten und Medien aller Art reflektiert nutzen wollen. Hintergrundwissen zum Thema Falschmeldungen auf unterschiedlichen Plattformen wird erarbeitet. Außerdem lernen die Jugendlichen selbst Fake News zu erkennen und verantwortungsbewusst mit solchen Falschmeldungen umzugehen.

Workshop-Referent:
Mag. (FH) Walter Fikisz, BEd.
Lehrbeauftragter für Social Media und E-Learning, PH Niederösterreich

Veranstaltungsorte:
Die Workshops sind österreichweit
als Webinar buchbar oder als Präsenzveranstaltung direkt an der Schule
(in den Bundesländern Wien, Wien-Umgebung und Burgenland).

Dauer: zwei Unterrichtseinheiten
Kosten: € 120,- zuzüglich etwaiger Fahrtkosten

Information:

Bitte wenden Sie sich an Frau Andrea Ambroziewicz:
office@mischa.co.at
Tel.: 01/533 61 78-116