MISCHA-Seminare
für ­Lehrerinnen und ­Lehrer

Die medienpädagogischen Seminare von MISCHA  Medien in Schule und
Ausbildung sind für Pädagoginnen und Pädagogen kostenfrei. 
Expertinnen
und Experten 
vermitteln im Rahmen dieser Veranstaltungen theoretisches Hintergrundwissen und geben praktische Tipps für die didaktische Umsetzung medienrelevanter Themen im Unterricht.

Nach Absolvierung des Seminars erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
eine Bestätigung.

Für Rückfragen:
office@mischa.co.at

Unsere Veranstaltungen:

Heute

NewsLab – Werkstatt für Journalismus- und Medienkompetenz

In einer Zeit, in der Menschen nicht mehr nur Konsumentinnen und Konsumenten, sondern auch Produzentinnen und Produzenten („Prosumer“) von Nachrichten geworden sind, können Inhalte ungefiltert weltweit verbreitet werden. Was es […]

Fake News erkennen (MISCHA-Webinar)

Fake News erkennen für Lehrerinnen und Lehrer (MISCHA-Webinar) Die intensive Nutzung des Internets auf den unterschiedlichsten Kanälen konfrontiert Schülerinnen und Schüler immer öfter mit Falschmeldungen. Daher ist es wesentlich, bei […]

Digitale Mediengestaltung (MISCHA-Webinar)

Digitale Mediengestaltung im Unterricht - (MISCHA-Webinar) Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer MISCHA bietet Lehrerinnen und Lehrern in diesem kompakten und praxisorientierten Webinar die Möglichkeit, sich über Methoden (digitaler) Mediengestaltung in […]

NewsLab – Werkstatt für Journalismus- und Medienkompetenz

In einer Zeit, in der Menschen nicht mehr nur Konsumentinnen und Konsumenten, sondern auch Produzentinnen und Produzenten („Prosumer“) von Nachrichten geworden sind, können Inhalte ungefiltert weltweit verbreitet werden. Was es […]

NewsLab – Werkstatt für Journalismus- und Medienkompetenz

In einer Zeit, in der Menschen nicht mehr nur Konsumentinnen und Konsumenten, sondern auch Produzentinnen und Produzenten („Prosumer“) von Nachrichten geworden sind, können Inhalte ungefiltert weltweit verbreitet werden. Was es […]

NewsLab

NewsLab - Werkstatt für Journalismus- und Medienkompetenz In einer Zeit, in der Menschen nicht mehr nur Konsumentinnen und Konsumenten, sondern auch Produzentinnen und Produzenten („Prosumer“) von Nachrichten geworden sind, können […]