23. November 2023
Das neue MISCHA-Format „Deep Fakes und Co. entlarven“ stellt praktische Tools für die digitale Content-Verifizierung im Unterricht vor.
23. November 2023
Das kürzlich überarbeitete Kartenspiel aus unserem beliebten Workshop „Zeitung ahoi!“ präsentiert Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise medienrelevante Begriffe wie Fake News, Ressorts und Algorithmen.
23. November 2023
Wie wird ein Posting auf Social-Media-Plattformen zum Erfolg? Was steckt hinter der AIDA-Formel? Und wie wählt man ein passendes Foto für den eigenen Beitrag aus? Der Workshop „Digitales Publizieren: Blogs & Social Media“ gibt Schülerinnen und Schülern ab der 10. Schulstufe Antworten auf diese und weitere Fragen.
8. November 2023
Im Rahmen des MISCHA-Webinars „Fake News erkennen“ erhalten Lehrerinnen und Lehrer ab der Sekundarstufe I didaktische Impulse zum Umgang mit Falschmeldungen im Internet sowie Tipps, wie der kritische Umgang mit Meldungen und Nachrichten gefördert werden kann.
8. November 2023
Der Workshop „Digitales Publizieren“ richtet sich an Klassen, die einen digitalen journalistischen Publikationskanal, beispielsweise in Form eines eigenen Social-Media-Accounts, betreiben möchten.
8. November 2023
Für die Mitarbeit an unserer Publikationsreihe „aufgelesen“ suchen wir engagierte Lehrerinnen und Lehrer aus den Bereichen Deutsch, Digitale Grundbildung, Mathematik, Biologie, Physik sowie Chemie, denen nicht nur die Förderung der Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler ein wichtiges Anliegen ist, sondern die auch bereits über Erfahrung in der Erstellung kompetenzorientierter Arbeitsaufgaben verfügen.