Social Media für Lehrerinnen und Lehrer
Die Sozialen Medien und der Umgang mit diesen hat längst die Lebenswelt der Lehrenden erreicht. Hilfreiche Informationen ermöglichen es, Themen rund um Instagram, TikTok, Facebook & Co sinnvoll im Unterricht einzubauen und Schülerinnen und Schüler in diesem Bereich unterstützend zu begegnen.

Zielgruppe:
Teilnehmerzahl:
Ziele:
Themen:
Das Seminar umfasst folgende Themenbereiche:
- Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Social-Media Landschaft in Österreich: Welche Netzwerke werden von Jugendlichen genutzt und welche Funktionen erfüllen diese?
- Soziale Netzwerke vs. Messenger
- Datenschutz, Privatsphäre und rechtliche Probleme
- Hass im Netz und Mobbing: Welche Anlaufstellen gibt es? Wie erkennt man, was man tun kann?
- Fake News im Netz: Wie kann man Schülerinnen und Schüler zeigen, wie Quellen überprüft werden können?
- Nachrichtenkonsum via Social Media: Wie können sich Schülerinnen und Schüler ausgewogen informieren?
- Kommunikation via Social Media: Welche Kanäle können für die Schule genutzt werden und was muss man dabei beachten?
Referent/in:
Veranstaltungsort:
Termin(e):
20. Oktober 2020, 14:50 – 18:10 Uhr, PH Wien, Webinar
4. Dezember 2020, 14:00 – 16:15 Uhr, PH Oberösterreich, Webinar
19. Februar 2021, 14:00 – 17:00 Uhr, PH Tirol
9. April 2021, 14:00 – 17:15 Uhr, PH Salzburg
22. April 2020, 14:00 – 17:15 Uhr, KPH Wien/Krems
Anmeldungen:
Anmeldungen senden Sie bitte direkt an:
PH Wien: 6620KSL004
PH Oberösterreich: 26F0SZDE33
PH Tirol: 7F0TDE5C04
PH Salzburg: 157213SM13
KPH Wien/Krems: 8740.000.023
oder an hufnagl@mischa.co.at.