„Zeitung Ahoi!“

Der Workshop „Zeitung ahoi!“ ist für Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Schulstufe konzipiert und ermöglicht einen spielerischen Zugang zur Welt der (Print-)Medien. In zwei Unterrichtseinheiten lernen die Teilnehmenden in einem Stationenbetrieb Aufbau und Funktion von Nachrichtenmedien kennen, beschäftigen sich mit verschiedenen journalistischen Textsorten und erhalten Einblicke in den österreichischen Zeitungsmarkt.

Der Workshop kann sowohl an ausgewählten Veranstaltungsorten als auch an Schulen durchgeführt werden. Eine Terminübersicht sowie weiterführende Informationen finden Sie hier.

„Fact Finder“

Auch das Format „Fact Finder“ richtet sich an Klassen der 6. bis 8. Schulstufe und hat das Ziel, den reflektierten Umgang mit digitalen Informationen und Medieninhalten zu fördern. In dem zweistündigen Workshop setzen sich die Jugendlichen anhand vielfältiger Übungen und aktueller Beispiele mit zentralen Aspekten der Informationsbewertung auseinander. Thematisiert werden unter anderem Merkmale seriöser Berichterstattung, der kritische Umgang mit Quellen sowie erste Einblicke in KI-generierte Inhalte.

Die Durchführung erfolgt direkt an der Schule. Weitere Informationen sind hier zu finden.

„Fake News erkennen“

Dieser Workshop für die Sekundarstufe II vermittelt theoretisches und praktisches Wissen zum Umgang mit Desinformation. Anhand konkreter Fallbeispiele setzen sich die Teilnehmenden in zwei Unterrichtseinheiten mit Mechanismen von Desinformation auseinander und lernen, Fake News gezielt zu entlarven.

Verfügbare Termine für die Durchführung an Schulen sowie weitere Informationen finden Sie hier.