8. bis 10. Schulstufe
Während in Modul I „Journalismus verstehen“ der journalistische Alltag im Mittelpunkt steht, konzentriert sich dieser Workshop auf die gezielte Auseinandersetzung mit Falschnachrichten. Geleitet wird er von professionellen Journalistinnen und Journalisten, die ihre Expertise unmittelbar in die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern einbringen. Die Jugendlichen lernen, welche Rolle künstliche Intelligenz bei der Verbreitung von Falschmeldungen spielt und wie sich die Vertrauenswürdigkeit von Informationen einschätzen lässt. Sie erhalten konkrete Tipps, wie Fake News auch ohne aufwendige Tools erkannt werden können. Auch in diesem Modul findet ein Simulationsspiel statt, das die Inhalte erlebbar macht.
Der Workshop wird direkt an Schulen angeboten, dauert zwei Unterrichtseinheiten (100 Minuten) und richtet sich an maximal 28 Schülerinnen und Schüler.
Die Kosten betragen xxx Euro zuzüglich eventueller Fahrtspesen